Stierzyklus Europa
Ernst 80 x 60 cm; Ölfarbe auf Keilrahmen
Mein Sohn Falk
Meine Söhne
Emotionen 50 x 64 cm; Acrylfarbe auf Papier
mein Freund der Baum
Feuer(s)tier 50 x 60cm; Acrylfarbe auf Papier
Gleitschalung I
Sakralchakra/2. Chakra
aneinanderineinander 48 x 36 cm; Aquarellfarbe auf Papier
Torwächter
OELKOMPOSITION
Göttinnenanbeter
verschneiter weg
Shawunawaz by Giorgio de Chirico (also Light of Orion or the The Light Sword), the sword of SABMYK painting, 1917
Nicht mit mir!
Wasser
Flammenmeer 40 x 60 cm; Ölfarbe auf Malkarton
Kategorie:
Thema:
Der Komponist

Der Komponist
Bildergalerie:Cynthia Maletzki
Kategorie:Gemälde
Thema:Spirituelles
Veröffentlicht:7. März 2010
Diese Seite weiterempfehlen
Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm
Ein Komponist und zwei gegensätzliche Komponenten: Da sind zum einen die Strommasten als Symbol für eine zunehmend technologisierte Welt mit multimedialen äußeren Einflüssen. Und zum anderen – auf der grünen Wiese nicht viel weniger deplatziert wirkend als die Strommasten – ein Flügel, der stellvertretend für Althergebrachtes, Kreativität und innere Werte steht.
Kurz: Elektrik versus Mechanik, äußere Einflüsse versus innere Werte.
An seinem Instrument fühlt sich der Komponist wohl. Es gibt ihm Möglichkeit, sich auszudrücken, sein Inneres nach Außen sichtbar bzw. hörbar zu machen. Er komponiert eine Melodie Und er weiß: keine noch so ausgefeilte Technik kann hervorbringen, was als Idee aus seinem Innern kommt. Die Töne steigen auf, füllen als Noten die Zwischenräume der Stromleitungen und ziehen übers Land.
Dieses Bild ruft dazu auf, von Zeit zu Zeit ein gutes Buch dem TV vorzuziehen, der sonntäglichen Computersession etwas Zeit für einen Waldspaziergang abzuzwacken, sich mal wieder auf die inneren Werte zu besinnen und der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen.