Lutherkirche
Einladung zu Wein und Co
Gleitschalung II
Meine Söhne
FINGERSPITZEN
Wagemut
SEELEN LEBEN
Der Marstall...
„Persian Dream Nr. 4“, Ameli Achaemenes, 1980
UNIVERSUM
Taikair
Farben-Spektakel 80 x 70 cm; Acrylfarbe auf Hartfaser
Das Weinbergtempelchen...
Herbst...
Der Panther-Hommage an R.M. Rilke
Zentrum aller Polarität; Acrylfarben auf Hartfaser
hot
Boot am Anleger
Kategorie:
Thema:
Der Marstall...

Der Marstall...
Bildergalerie:Dark NightProduction
Kategorie:Computergrafiken
Thema:Architektur
Veröffentlicht:25. April 2007
Diese Seite weiterempfehlen
Der Marstall
erbaut 1591-1593, im Stil der Weser - Renaissance,
bot einst Platz für die Pferdestallungen des Landgrafen.
Marstall heißt einfach nur Pferdestall.
Die Silbe »Mar«, kommt von Mähre,
was früher “Stute” bedeutet hat, oder “schlechtes Pferd”.
Heute gibt es im Marstall einen richtig guten Wochenmarkt
mit besten regionalen Produkten.